Waste-to-Resources 2019
8. Internationale Tagung MBA, Sortierung und Recycling 2019
Rohstoffe und Energie aus Abfall
Tagung, Fachausstellung, Exkursion, Einführungsseminar
3-sprachige Tagung mit Simultanübersetzung
Deutsch – Englisch – Französisch
Hannover, 14. - 16. Mai 2019
Veranstalter:
Schirmherrin: Svenja Schulze
Bundesumweltministerin
Programm und Informationen Waste-to-Resources 2019
Direkte Anmeldung zur Tagung unter folgendem Link:
https://px.convent-registration.de/cgi-bin/regform.exe?company=76227&Event=WASTE19&Language=0&Entry=9
Falls es Probleme bei der Anmeldung geben sollte, kontaktieren Sie uns bitte unter waste2resources@icp-ing.de
Rechtliche Vorgaben wie z.B. die EU-Abfallrahmenrichtlinie, schwindende natürliche Ressourcen und Klimaschutz durch mehr Effizienz erfordern die verstärkte Verwertung von Abfällen aller Art. Unter Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Svenja Schulze ist Waste-to-Resources 2019, die 8. Internationale Tagung MBA, Sortierung und Recycling, vom 14.-16. Mai wieder dem Austausch der neuesten Erkenntnisse im Bereich der stofflichen und energetischen Abfallverwertung gewidmet. Der energetischen Verwertung ist diesmal fast ein kompletter Tag gewidmet.
Auf der Tagung mit Fachausstellung in Hannover erwarten Sie rund 50 Beiträge mit den neuesten Informationen aus Politik, Gesetzgebung und technischer Entwicklung der Kreislaufwirtschaft – in Deutschland, Europa und der Welt. Kernthemenbereiche von Waste-to-Resources 2019 sind u.a.
- Erreichung der Recyclingquoten gem. EU-Abfallrahmenrichtlinie
- Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft
- Aktuelle Anlagen und Anlagenkonzepte
- Verflüssigung und Karbonisierung von Abfällen
- Herstellung, Optimierung und Verwertung von Ersatzbrennstoffen
- Organische Abfallfraktionen und anaerobe Abfallbehandlung
- Herstellung, Aufbereitung und Verwertung von Biogas
- Aufbereitung und Verwertung von Kunststoffen und anderen Wertstoffen
Wie üblich können dank durchgehender Simultanübersetzung auch die fremdsprachigen Beiträge auf Deutsch, Englisch und Französisch verfolgt werden. Teilnehmer aus 41 Staaten haben 2017 davon Gebrauch gemacht.
Waste-to-Resources ist seit 2005 die weltweit größte Tagung mit Schwerpunkt in der stoffspezifischen Abfallbehandlung (mechanische und biologische Abfallbehandlung, Abfallsortiertechnik). Seit 2019 ist sie eine gemeinsame Veranstaltung der ICP Ingenieurgesellschaft GmbH und von Wasteconsult international.
Mit einer formlosen E-Mail an info@wasteconsult.de können Sie sich in unseren Tagungsverteiler eintragen lassen „enter list“. Damit erkennen Sie unsere Datenschutzbestimmungen an.