Waste-to-Resources 2013
5. Internationale Tagung MBA, Sortierung und Recycling 2013
Mechanisch-biologische Abfallbehandlung
und automatische Abfallsortierung
Tagung – Fachausstellung – Exkursion
4-sprachige Tagung mit Simultanübersetzung
Deutsch – Englisch – Französisch – Spanisch
Hannover, 11. – 13. / 14. Juni 2013
Schirmherr: Bundesumweltminister Peter Altmaier
Veranstalter:
Wenn Sie unsere Tagungsankündigungen per E-Mail bekommen möchten, schicken Sie bitte eine kurze Mitteilung an info {at} wasteconsult . de (Leerstellen entfernen)
Waste-to-Resources 2013 befasst sich sowohl mit der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung als auch mit Abfallsortiertechnik, welche die Verbindung zur Recyclingindustrie darstellt. Schon die vorangegangenen Tagungen waren mit Teilnehmern aus jeweils rund 40 Staaten die international meistbeachtete im Bereich MBA und Abfallsortierung.
An 3 Tagen stellen Experten aus fast 20 Staaten praktische Erfahrungen und neueste Entwicklungen vor:
- Tag 1: Allgemeine und internationale Aspekte, Strategien der Abfallwirtschaft, Verfahrensauswahl
- Tag 2 (ASA Schwerpunkttag): Weiterentwicklung und Optimierung der MBA, mechanische Behandlung, Sortierverfahren, neue Techniken
- Tag 3: Emissionen, Betriebserfahrungen, Abfallbehandlungskonzepte und internationale Aspekte
Alle Beiträge können auf Deutsch gehört werden, weil die Tagung durchgehende Simultanübersetzung auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch hat.
Im Anschluss an die Tagung findet noch eine Exkursion zur Entsorgungszentrum Pohlsche Heide und zum Heizkraftwerk minden statt.
Für Teilnehmer aus dem Ausland wird zusätzlich ein zweitägiges Einführungsseminar in die mechanisch-biologische Abfallbehandlung angeboten (auf Englisch).
Neben dem lokalen Erfahrungsaustausch besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auch über die Entwicklungen im internationalen Raum zu informieren, was angesichts des zunehmenden Wettbewerbs im europäischen Raum von großer Bedeutung ist.
Das am Rande des Landschaftsschutzgebietes „Leineaue“ gelegene Tagungshotel sorgt für ein angenehmes Umfeld. Die in der Teilnahmegebühr enthaltenen Mittags- und Abendmahlzeiten bieten ergänzend zu den Vorträgen viel Gelegenheit zu fachlichen und privaten Gesprächen.
Download für Kalender im ics-Format
(z.B. Outlook, iCal, Google Cal)